Hi!

Ich bin eine Rabentochter!

Verpflichtungsgefühl? Schlechtes Gewissen? Gesellschaftlicher Druck? Erwartungshaltungen? Vorwürfe? Hilflosigkeit?

Kenn ich :-) 

Hast du dich schon mal mit
deiner
Familiengeschichte beschäftigt?

Schon sehr lange versuche ich die eigenen familiären Strukturen, Rollen und Verwobenheiten zu verstehen. Wie lässt sich was erklären, warum ist wer so oder so in der Familie, warum reagiere ich bei genau diesem einen Thema so sensibel, warum kann Weihnachten nicht entspannter sein, etc.. Immer wenn ich gerade gedacht habe, eine thematische Tür schließen zu können, haben sich gleich mehrere Neue geöffnet. 

Auch gerade mit dem Alter, also Ü30, habe ich den Eindruck, die Beziehung zu den eigenen Eltern verändert sich, es kommen neue Themen auf den Tisch, früher gedachte wichtige Themen werden zu Nichtigkeiten, es bilden sich neue Fragezeichen/Ausrufezeichen und gewisse Themen und auch Situationen werden "ernster". 

Vor kurzem bin ich in die Schweiz ausgewandert, was meine Vorstellungen und Erwartungen an ein "gutes" Familiensystem nochmal ganz anders wackeln lassen haben. Viele Vorstellungen an mich, als "perfekte" Tochter, und mein Verständnis für eine "perfekte" Familie müssen neu ausgerichtet werden. 


Auf diesen Weg möchte ich euch gerne mitnehmen. Ich weiß durch viel Austausch, durch viel Lesen von Fachliteratur aber auch von Blogartikeln, dass ich damit nicht alleine bin. Viele von uns leiden, still und heimlich, sind hilflos, weil es nicht den einen Fahrplan gibt UND weil jede Familie so unglaublich einzigartig ist. Viele von uns haben ständig ein schlechtes Gewissen, weil sie eigentlich keine Lust auf das nächste Familienfest haben, es aber nun mal zum guten Ton gehört. Immer wieder kommen wir einmal in die Situation, einfach so Verantwortung übernehmen zu müssen - man erstickt förmlich daran. Wie viel von euch fühlen sich eigentlich erwachsen und ertappen sich gleichzeitig im Kontakt mit den Eltern immer wieder dabei, sich wie ein Kind zu fühlen? Warum fällt es uns so schwer, uns abzugrenzen? Warum fühlen wir uns verpflichtet ihnen gegenüber? Warum fällt es uns so schwer, ihnen gegenüber Grenzen zu setzen?


Fragen über Fragen und die vielen Ratgeber gaben mir nur sehr abgehobene und theoretische Antworten, die mich nicht wirklich weiter gebracht haben, außer noch mehr Frust, Ungeduld und Unverständnis. "Schlechte" Ratschläge von Dritten kamen dann noch als Highlights dazu. 


Meine Elternbeziehung soll so entspannt sein wie eine Fahrt ohne Stau!

Ich weiß selbst noch nicht wie genau ich dort hinkomme - Muss ich aber auch nicht. Glücklicherweise beschäftige ich mich beruflich sowie privat schon lange mit dem Thema und möchte nun diesem eine Bühne geben. Denn eins ist ja wohl sicher: Wir können uns unsere Eltern nun mal nicht aussuchen!

Ich darf meinen eigenen Weg gehen ohne schlechtes Gewissen. Ich entscheide selbst wieviel Nähe und Distanz mir guttut. Meine Eltern sind wir wichtig und gleichzeitig bestimmen sie nicht mein Leben. Ich kann meine Eltern lieben ohne mich selbst zu verlieren. Ich bin nicht mehr das Kind, das früher vielleicht mal um Anerkennung kämpfte.

Kannst du das auch irgendwie nachempfinden?  - Dann bist du ja ebenfalls auf dem besten Weg ;-) 

Ein paar Sätze über mich

Ich bin Sabrina, eine erwachsene Tochter, Freundin, Partnerin, promovierte Psychologin, Traumapädagogin und systemische Beraterin und Therapeutin (i.A.).

Ich helfe anderen erwachsenen Menschen, sich und ihr Familiensystem besser zu verstehen und ihren Traum von mehr Kontrolle, Gestaltung und Seelenfrieden zu verwirklichen.

Zum Einen war bzw. bin ich sowohl in der Eignungsdiagnostik, in der sozialen Arbeit als auch im akademischen Kontext leidenschaftlich unterwegs und agiere ununterbrochen als Beraterin. Zum Anderen schreibe ich unverblühmt in meinem Blog, teile Erfahrungen und mein Wissen. Jetzt weißt du woher ich tagtäglich meine Motivation hernehme und mich sehr freue, auch dich und deine Geschichte besser kennenzulernen.

Abonniere hier meinen wöchentlichen Newsletter und ich schenke dir mein E-Book mit
11 Express-Strategien:

Du wirst damit Teil meiner exklusiven E-Mail Liste und erhälst gratis das E-Book. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. 

>